23. Mai 2013

NewsCrash - Die neue XBOX sagt "hallo"

Lange hielt man sich bedeckt. Nun endlich wurde die neue XBOX der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, oder besser gesagt: sie wurde angekündigt. Mit im Gepäck wurde ebenso das ein oder andere Spiel gezeigt. Auch wenn diese - noch gravierender als bei der PS4 Präsentation - nicht wirklich den Hocker zum Beben gebracht haben, überwog doch die Begeisterung, sich nach nunmehr fast 8 Jahren auf eine neue Microsoft Hardware freuen zu dürfen.


Das Geheimnis des Namens der neuen Microsoft-Hardware wurde bald gelüftet. "XBOX One" soll das gute Stück heißen. Soweit so gut. Um sich nicht ähnlich wilden Spekulationen über die Erscheinung des neuen Controllers und der Konsole gefallen lassen zu müssen, hat man diese kurzerhand gleich auch vorgestellt. Das neue Gamepad scheint demnach auf den ersten Blick nicht wirklich den innovativsten Geistern entsprungen zu sein, schaut es doch dem altbekannten Stück ziemlich ähnlich. Da der alte Player aber eigentlich immer einen guten Job erfüllt hat, wäre man über diesen Punkt im Grunde nicht mal verärgert. Aber nein, im Zuge der Präsentation wurde erklärt, dass der Controller 40 (!) neue Änderungen zur weiteren Verbesserung des Spielerlebnisses erfahren haben soll. Hut ab dafür, Microsoft. Wehrmutstropfen sind hingegen die Tatsachen, dass es wieder keinen Akku gibt und bloß Batterien für die nötige Energie sorgen können, da man auf das Kabel endgültig verzichtet hat. Die Konsole selbst wurde auch vorgestellt, ist aber kaum der Rede wert.

Um einiges interessanter gestaltete sich demgegenüber schon die Darbietung des neuen Kinects. Neben obligatorischen Verbesserungen der Sprachaufnahme und Bildqualität sorgte vor allem die unbedingte Verbindlichkeit für offene Münder. Kinect soll sich zu keiner Zeit abschalten lassen, sondern stets auf Stand-By laufen, um via Spracherkennung das System hochfahren zu können. Hört sich für mich schon fast nach Spionage an, oder? Spaß beiseite, dem gefürchteten Online-Zwang wurde dafür eine Abfuhr erteilt.


Im Zuge der Präsentation kündigte man an, 15 exklusive Spiele im ersten Jahr der XBOX One auf den Markt zu bringen. Die einzige Spiele-Neuvorstellung am XBOX-Event selbst kommt von "Remedy Entertainment" (Max Payne, Alan Wake). Das neue Projekt soll auf den Namen Quantum Break hören und machte sich erstmals mit einem recht bizarren Trailer vorständig. Es bleibt abzuwarten, was zum Teufel das Spiel überhaupt versucht darzustellen.



















Battlefield 4 wurde vor rund 2 Monaten (Mitte März 2013) sehr überraschend mit einem 17-minütigen Gameplay-Video angekündigt. Neben diesem gezeigten, beeindruckten Material haben die Entwickler dann aber vor allem mit großer Zurückhaltung geglänzt. Die Öffentlichkeit stellte sich bereits darauf ein, auf der diesjährigen E3 in Los Angeles mitte Juni mehr zu erfahren. Pustekuchen! Die Verantwortlichen des Kriegsshooters entschieden offensichtlich bereits auf der XBOX One Präsentation den Releasetermin für die aktuellen Konsolen (29.11.13) anzugeben und zur Feier des Tages den neuen Battlefield Ableger auch für die 2 ausständigen Next-Gens anzukündigen. (XBOX One, PS4)




















Obwohl ich mich nicht als größten Fan des Master Chiefs sehe, finde ich die Idee nett, dass eine Halo TV-Serie exklusiv für XBOX Besitzer entsteht. Damit wird auch gezeigt, dass die neuen Konsolengenrationen sich auf
mehrere Medien der Unterhaltung entfalten möchten.  Ach und hab‘ ich schon erwähnt, dass Steven Spielberg an dem exklusiven Halo-Ableger arbeitet?

Call of Duty „glänzt“ wie jedes Jahr mit einem neuen Release. Dieses Jahr verspricht man aber, endlich neue Wege beschreiten zu wollen. Zeit wird’s. Zum einen wird der neue Ableger (Ghost) ein völlig neues Kapitel in der Kampagne aufschlagen (nach 2x Black Ops, 3x Modern Warfare) und zum anderen versucht man mit neuer Grafik Engine, das Publikum und Skeptiker endgültig zu begeistern. Für die Geschichte, die deutlich an Wichtigkeit gewinnen soll, hat man extra namhafte Hollywood Regisseure beauftragt. Der Release-Termin bezieht sich wohl wie alljährlich auf mitte November – zumindest für aktuelle Konsolen. Aber natürlich wurde das Ego-Shooter Schwergewicht nun auch für Sonys und Microsofts neue Hardware angekündigt. New engine, same shit.

 

Ubisoft hat – wenig überraschend – im Zuge der XBOX One Enthüllung ihre beiden heißen Eisen Assassin’s Creed 4 und Watch Dogs für eben jene Konsole angekündigt und versprochen, dass 4 weitere Spiele im ersten Jahr der XBOX One folgen. Weiters gaben sich einige Sportspiele von Electronic Arts die Ehre. Neben Madden NFL, NBA auch vor allem FIFA, die alle bereits dieses Jahr auf den neuen Hardware-Geräten mit der neuen Grafik Enigine (Ignite) erscheinen sollen. 


















Fazit: Obwohl bereits im Vorhinein klar war, dass die neue Konsole und ihr Funktionen im Fokus stehen würde und auf die Spiele eher sekundär Rücksicht genommen wird, war die Vorstellung im großen und ganzen doch sehr enttäuschend. Vor allem die vorgestellten Sequels so etablierter Serien waren nicht wirklich das, auf was ich mich persönlich gefreut habe. Daneben hat mich der Kinect-Zwang und der permanente Stand-By Modus ziemlich irritiert. Oft ist es mir vorgekommen, dass sich Microsoft weniger um eine Spielkonsole als um umfangreiches Mediacenter bemüht. Allerdings ist es noch zu früh um sich ein seriöses Urteil über die Zukunft der XBOX One erlauben zu dürfen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen