5. Mai 2013

Topnotch - 5 Best Voice Actors (Male)

Die Leistung der Synchronsprecher ist in der heutigen Zeit der Videospiele ein viel und gern diskutiertes Thema. Oftmals können die „Helden“ hinter den Mikrofonen im Aufnahmestudio nämlich nicht ganz die Qualitäten erbringen, die für die ideale Entfaltung des Potenitials einer Spielfigur notwendig sind.

Aber wie erkennt man eigentlich einen gut vertonten Charakter, wenn er einem über den Weg läuft?
Einerseits ist es wichtig in seine Rolle zu schlüpfen und zu versuchen diesem eine gewisse Einzigartigkeit zu verleihen. Die Synchro sollte nicht bloß als Mittel zum Zweck angesehen werden, um den Spieler das Lesen zu ersparen. Sie muss viel eher ein wichtiger Charakterzug sein, und dient als beste Möglichkeit glaubwürdige Emotionen zu vermitteln.

Anderseits ist ein gelungenes Zusammenspiel aus der handelnden Spielfigur (Gestik) und der Sprachaufnahme absolut notwendig. Natürlich ist teilweise eine differenzierte Bewertung erforderlich, da die visuellen Möglichkeiten bei Metal Gear Solid 2 klarerweise nicht auf dem Niveau eines L.A. Noire waren.

Ich habe versucht sehr unterschiedliche Charaktere zu wählen, die in verschiedenen Entwicklungsschmiede erschaffen worden sind. Genug das Thema umrissen, auf zur Liste: 


5. Rob Wiethoff – John Marston – Red Dead Redemption

 Zum Glück traut sich Rockstar-Games Titel für Titel eine rein englische Audio zu Verfügung zu stellen und bloß Untertitel für die jeweiligen Sprachen  anzubieten. Der ersparte Aufwand fließt dadurch sofort in eine beherztere englische Umsetzung, die mit ihren vielen Synchro-Perlen nur so glänzt. Ähnlich – jedoch hier noch stärker – wie in anderen Rockstar Spielen (z.B. GTA) steht die Authentizität im Vordergrund. Und keiner will seinen schroffen, amerikanischen Revolverhelden John Marston mit einer wohl um Längen schwächeren, deutschen Version (Johannes Marston?) tauschen. Western und Country Music -> 2 Phänomen die nur mit dem „american way“ Erfolg versprechen. 



4. Stephen Merchant – Wheatley – Portal 2

 Ein geniales Spiel mit einem genialen Charakter – Wheatley. Obwohl der kleine Wicht nicht sehr lange (kurzes Spiel) unterhält, glänzt er doch von Anfang bis Ende und ist sowas wie der heimliche Star des Spiels. Das überwältigende Indie-Spiel benötigt im Grunde keinerlei Lobgesänge meinerseits, gehört es doch mit zur Creme de la Creme der Videospiel-Industrie der letzten 10 Jahre. Stephen Merchant überzeugt mit seinem tollen Charme und Witz, den er seinem Charakter einverleibt. In der deutschen Version ist Brad Pitts deutsche Synchronisationsstimme auf den Plan gerufen und macht im Großen und Ganzen einen sehr ordentlichen Job. Allerdings bleibt die Performance seines englischen Pendants - nicht zuletzt durch den trockenen, britischen Akzent - absolut unerreicht.
 


3. Keythe Farley - Thane Krios – Mass Effect 2/3

Mass Effect ist ein großartiges Franchise, das meiner Meinung erst am Anfang steht und in den nächsten Jahren erst das ganze Potential ausschöpfen wird. Nicht in der Zukunft sondern bereits in der Vergangenheit – den letzten beiden Werken der Serie – hat mich aber der Auftritt von Thane Krios stark beeindruckt. Die strikte Emotionslosigkeit, die fest in der Stimme verankert ist, und einem Akzent, den man wohl von einer sprechenden Grille erwarten dürfte, machen die Figur einzigartig und interessant. Leider wird von und über Thane zu wenig im Spiel gezeigt, was vor allem auch dadurch geschuldet ist, dass Bioware am laufenden Band fabelhafte Charaktere aus dem Hut zaubert. Trotzdem schade.




2. Mark Hamill – Joker – Batman Arkham Asylum/City

Zugegeben, Mark Hamill, der sich seit mittlerweile 20 Jahren mit der Stimme Jokers identifiziert, hat etwas mehr Erfahrung, den Anforderungen seines Charakters
gerecht zu werden als die meisten Synchronsprecher für Videospiele. Nichtsdestotrotz lieferte der Luke Skywalker Darsteller zwei Mal atemberaubende Vorstellungen ab, die mit der Grund für die große Begeisterung der beiden Teile war. Es wäre unmöglich die geeignetste Szene aus den Spielen als Beispiel seiner Brillanz zu wählen, da es einfach zu viele gibt. Die rohe Verrücktheit, die er den Joker verleiht, ist gleichermaßen angsterregend wie unterhaltsam. In diesem Sinne hoffe ich, dass Mark Hamill im neuen Teil abermals die Rolle übernimmt und eine ähnlich gute Performance abliefert. Noch besser wäre unrealistisch.
 





1. David Hayter – Solid/Naked Snake – Metal Gear Solid Serie  

Ganz ehrlich, wie kann diese Position von einem anderen als dem einzigartigen David Hayter besetzt sein? Er IST Snake und verkörpert somit einen der besten Charaktere in der Geschichte der Videospiele (meiner Meinung nach). Diese einzigartige Stimme mag für viele auf den ersten Blick etwas zu dick aufgetragen wirken. Bei näherer Betrachtung merkt man jedoch das unheimlich tiefgründige Instrument, das David Hayter schafft und womit Hideo Kojima die Gefühle und Emotionen Snakes perfekt vermittelt.  Weiters hilft seine Leistung, um den teils recht komplizierten sowie schweren Inhalt und lange Dialoge mit voller Konzentration und Begeisterung zu verfolgen. 










Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen